Praxisinhaberin
Dr. med. vet. Monika Jösten
1985 - 1991 | Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin |
---|---|
1991 | Approbation als Tierärztin (Erlaubnis zur Ausübung der tierärztlichen Tätigkeit) |
1991 - 1995 | Doktorarbeit am Institut für Veterinär - Pathologie der Freien Universität Berlin |
1995 | Promotion (Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin) |
1995 - 1997 | Tätigkeit als angestellte Tierärztin in einer Kleintierklinik in Großbritannien (Leeds, West Yorkshire), Mitglied des MRCVS (Member of the Royal College of Veterinary Surgeons) |
1998 | Eröffnung der eigenen Kleintierpraxis in Düsseldorf - Unterrath |
Absolvierte Fortbildungen:
Oktober 2016 | Praxismanagement in Münster |
---|---|
Oktober 2016 | Homotoxikologie/Bioregulatorische Tiermedizin Kurs C in Bühl bei Baden-Baden |
September 2016 | 40 Jahre Fortschritt und immer aktuell in der Tierärztlichen Klinik für Kleintiere Dr. Krauß in Düsseldorf |
Juli 2016 | Zytologie in Neuss |
Juni 2016 | Kölner Thementag ‚ ‘Patient Katze‘‘ von der DGKDVG (Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin, Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft) |
Mai 2016 | Phytotherapie Kurs C + D, in Gießen |
April 2016 | Möglichkeiten der biologischen Behandlung bei chronisch kranken Patienten, in Duisburg |
April 2016 | Homotoxikologie / Bioregulatorische Tiermedizin Kurs B in Kassel |
April 2016 | Baustelle Immunsystem – erfolgreiche Therapie mit bioregulatorischer Tiermedizin, in Duisburg |
März 2016 | Basics und Tricks der Thoraxinterpretation, in Düsseldorf |
Februar 2016 | Organotherapie, in Gießen |
Dezember 2015 | Aktualisierung Strahlenschutz, in Düsseldorf |
November 2015 | Ahlener Praxisseminar, Tipps und Tricks- Knifflige Fälle einfach aufgearbeitet, in Ahlen |
November 2015 | Inhouse Diagnostik – Vom Laborbefund bis zur Diagnostik, in Ratingen |
Oktober 2015 | Homotoxikologie für Tierärzte Kurs A, in Gütersloh |
September 2015 | Bewegungsapparat von Hund und Pferd, in Münster |
September 2015 | Antibiose, Antimykose Resistenztest und Desinfektion in der Kleintierpraxis, in Düsseldorf |
Mai 2015 | Behandlung von Hauterkrankungen beim Kleintier, in Bochum |
Mai 2015 | Minimalinvasive Chirurgie, in Düsseldorf |
Juni 2015 | Sepsis – was ist zu tun ?, in Düsseldorf |
März 2014 | Leptospirose – alte, neue Erkrankung, in Düsseldorf |
März 2014 | Gastroenterologische Sprechstunde für Hund und Katze, in Ratingen |
März 2014 | Neuromuskuläre Erkrankungen von Hund und Katze, in Düsseldorf |

In den Jahren 1997 bis 2014 wurden mehrere Fortbildlungen in den verschiedenen Fachrichtungen der Tiermedizin z. B. Erkrankungen der Haut, der Ohren, des Bewegungsapparates, der inneren Organe (z.B. Herz, Lunge, Leber, Niere) absolviert.
Hinzu kommen Fortbildungen über Röntgendiagnostik, Strahlenschutz und Labordiagnostik, Tierernährung, Homöopathie und Reisekrankheiten.
Mitgliedschaften:
- Bundesverband praktizierender Tierärzte (BPT)
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
- Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK)
- AG Katzenmedizin der DGK/DVG
- Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin (GGTM)
- Tierärztekammer Nordrhein

Verwaltung
Uschi David
Frau David ist seit 2012 in unserem Team.
Sie kümmert sich um die Verwaltungsaufgaben in unserer Kleimtierpraxis. Aufgrund ihres besonderen Faibles für Katzen haben wir Frau David den Titel „Katzenflüsterin“ verliehen. Sie selbst hat einen Kater namens „Fritzi“ und ist ganz vernarrt in die kleinen Tiger.
Arbeitsbereiche:
- Praxismanagement
- Behandlungsassistenz
- Katzenflüsterin
Absolvierte Fortbildung:
- Lehrgang Praxismanagement

Auszubildende zur TMFA
Aslihan Gük
Frau Aslihan Gük verstärkt seit August 2019 unser Team; sie macht ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei uns.
Frau Gük hat eine Schwäche für Katzen und hat auch zuhause einen kleinen wilden „Katzen-Tiger“ namens Mantar, der ihr viel Freude bereitet.

Auszubildende zur TMFA
Alicia Pohl
Frau Alicia Pohl hat im August 2020 bei uns ihre Ausbildung zur TMFA begonnen.
Sie ist freundlich, engagiert und liebt - wie unser ganzes Team - alle Tiere.
